31 kleine Turnerinnen und Turner zeigen ihr Können
Am Samstag, den 24. Mai 2025, verwandelte sich die Turnhalle der Federseeschule erneut in ein sportliches Abenteuerland: 31 Kinder im Alter von 3 bis 6
Jahren – die „Turnäffchen“ und „Turntiger“ des SV Bad Buchau – traten an, um ihr Turnabzeichen zu erlangen.
Alle zwei Jahre organisiert das Übungsleiterinnenteam des Sportvereins dieses besondere Ereignis, bei dem die Kinder ihr Können, ihre Koordination und
ihren Mut unter Beweis stellen dürfen. An sieben liebevoll gestalteten Stationen – ausgewählt aus dem Katalog des Deutschen Turnerbundes – ging es um verschiedene Bewegungsformen wie Balancieren,
Rollen, Springen, Hängen, Rhythmus, Sinneswahrnehmung, Teamarbeit und Zirkuskünste.
Ein gutes Auge und ein ruhiges Händchen waren bei der Station „Zielwasser“ gefragt: Hier mussten die Kinder mit vier Wurfversuchen mindestens zwei kleine
Säckchen in einen Reifen treffen – gar nicht so einfach, wie es klingt! Besonders herausfordernd war auch das „Kranfahren“ – eine Übung an den Ringen, bei der ein Ball zwischen den Beinen in einen
Kasten abgelegt werden musste. Beim Balancieren über eine umgedrehte, wackelige Bank war zusätzlich viel Körpergefühl gefragt – doch überall standen die Übungsleiterinnen und Helferinnen bereit, um
zu motivieren und zu unterstützen.
Eltern, Omas und Geschwister feuerten die jungen Turnerinnen und Turner begeistert an. Die Belohnung: Bei der feierlichen Siegerehrung überreichten
Abteilungsleiterin Heike Diem und Übungsleiterin Marina Brüstl jedem Kind eine Urkunde und eine glänzende Medaille – stolze Gesichter inklusive.
Im Anschluss durften sich die Kinder weiter austoben: Ein zusätzlicher Bewegungsparcours sorgte für weitere Bewegung und Spaß. Währenddessen kamen Eltern
und Gäste im Foyer der Halle bei Wurst & Wecken, Crêpes mit Nutella und Getränken gemütlich zusammen.
Ein großes Dankeschön gilt allen engagierten Übungsleiterinnen, Helferinnen und Helfern, die mit viel Herz und Einsatz diesen fröhlichen Nachmittag
ermöglicht haben – ebenso wie allen Eltern, die durch ihre Unterstützung und Begleitung zum Gelingen beigetragen haben, und natürlich den Kindern, die mit Begeisterung und Freude dabei
waren.
Nach vierjähriger Zwangspause durften am Samstag, den 13. Mai Turntiger und Turnäffchen um ihr Turnabzeichen in der Turnhalle der Federseeschule kämpfen.
Die Übungsleiterinnen des Sport-vereins Bad Buchau wählten aus dem Katalog des Deutschen Turnbundes sieben Übungen aus.
Kategorien waren hierbei Rollen-Gehen-Rutschen, Sinne, Handarbeit, Teamarbeit, Rhythmus, Hängen-Stützen-Springen und Turn-und Zirkuskünste.
Eine leichtere Übung war die Jonglage mit Tüchern, bei der die Kinder ein Tuch mit der Hand hochgeworfen und mit verschiedenen Körperteilen wieder aufgefangen haben. Etwas anspruchsvoller hingegen war das Kranfahren, bei dem an den Ringen hängend ein Ball zwischen den Beinen sicher in einen Kasten abgelegt werden sollte. Bei dem Balanceakt über eine umgedrehte, wackelige Bank und allen anderen Übungen waren stets Übungsleiterinnen und Helferinnen an der Seite der kleinen Turner.
Familie und Freunde feuerten die 37 Mädchen und Jungen an, sodass am Ende bei der Siegerehrung durch die SVB-Vorsitzenden Gesa Fritzsche und der Abteilungsleiterin Heike Diem alle angetretenen Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren stolz eine Urkunde sowie eine Medaille entgegennehmen konnten.
Anschließend konnten die Sieger und ihre Geschwister im anderen Teil der Halle weiterturnen, da von den fleißigen Übungsleiterinnen und freiwilligen Helferinnen im Vorfeld noch zusätzlich ein Bewegungsparcour aufgebaut worden war. Parallel dazu gab es ein gemütliches Zusammensein im Foyer der Turnhalle mit Wurst & Wecken, Crêpes mit Nutella und Getränken.
Ein herzliches Dankeschön ging zum Schluss an alle fleißigen Übungsleiterinnen, Helferinnen & Helfer, die mit ihrem Engagement diesen schönen und kurzweiligen Nachmittag erst möglich gemacht hatten.